- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Soforthilfe live: Gemischte Gefühle zu den Festtagen – Dynamiken verstehen, Verstrickungen lösen
10. Dezember 2024 - 8:00 - 9:30
€ 69,00Im Workshop lernst du pragmatische Wege kennen, um bei Familienfesten oder anderen sozialen Ereignissen durch mehr Distanz die zugrundeliegenden Dynamiken besser zu verstehen und emotionale Verstrickungen zu lösen. So kannst du mit mehr Klarheit den Abstand wahren, der entspanntes Zusammensein ermöglicht und dir Chancen für persönliche Entwicklung eröffnet.
Du bereitest du dich auf die Festtage vor, um sie gelassener oder produktiver – trotz und mit Konflikten oder innerer Auseinandersetzung – zu gestalten.
–> Hier buchen
Keine andere Zeit im Jahr ist so eng mit familiären Zusammenkünften, Feiern unter Freunden und anderen sozialen Ereignissen verknüpft wie die Weihnachtszeit und die Wochen davor. In dieser Zeit tauchen oft Themen aus der eigenen Vergangenheit auf, und vertraute Dynamiken setzen sich häufig unbewusst durch.
- Du lernst die wichtigsten Auslöser für Verstrickungen bei Familienfesten oder anderen Sozialen Ereignissen kennen und verstehst die bei dir in der Familie wirkenden Dynamiken besser.
- Du bearbeitest die Situation beim Familienfest direkt und live mit Logosynthese®
- Wir nutzen Verkörperungen, Schreibdenken bzw. anderen moderne psychologischen Methoden für schnelle Lösung einer wichtigsten Blockade.
- Dadurch entspannst du dich in Bezug auf das Thema: Es wird sofort weniger belastend.
- Es entstehen Alternativen und neue Ideen, wie du mit der bealstenden Familiendynamik umgehen kannst.
- Du bringst deine Energie wieder in Fluss – damit geht vieles wie von selbst leichter.
- Du lernst im Workshop eine grundlegende Denk- und Herangehensweise für das Zusammensein bei Familienfesten oder anderen sozialen Ereignissen kennen.
Diese „Soforthilfe live“ buchen
Soforthilfe live | Die Psychologin – Hilft.
Mit den 1,5-stündigen Online-Workshops der Soforthilfe live-Reihe mit Ulrike erhältst du schnelle Hilfe und Linderung bei emotionalen Belastungen und psychischen Problemen im Alltag.
Zum Beispiel bei übermäßigem Stress, Ängsten, Depression, Einsamkeit, Beziehungsproblemen, Umgang mit Krankheit, Schlafmangel, „Alles zu viel“-Gefühl, Aufschieberitis, einschränkenden Glaubenssätzen, Geldblockaden und allgemein emotionalen Blockaden. Du lernst hilfreiche Methoden kennen und probierst sie gleich aus – zum Mitmachen für alle Teilnehmenden mit Sofortwirkung.