Die Schreibfitness-Bücher
von Ulrike Scheuermann
Ausgezeichnet mit dem ,,Roten Reiter'' der Managementbuch-Redaktion für die besten Business-Bücher
Die Chefin will einen schriftlichen Bericht bis mittags, der wichtige Fachartikel sollte bereits vor drei Wochen fertig sein... Für viele beruflich Schreibende ist die Schreibblockade Alltag; die Aufgabe, prägnante Texte in kurzer Zeit zu verfassen, eine enorme Herausforderung; dabei auch noch originell und lesemotivierend zu schreiben, erst recht.
Ulrike hat eine ganzheitliche Methode des Schreibcoachings entwickelt, die es gestressten Berufstätigen, aber auch WissenschaftlerInnen und SachbuchautorInnen erlaubt, ihr Schreiben zu verbessern und schneller, leichter und inspirierter zu schreiben. Die Bücher zeigen, wo es beim Schreiben hakt und was hilft.
Viele didaktische ausgeklügelte Übungen, u.a. mit vielen Illustrationen, Beispielen und Plänen, trainieren effizient und erfolgsorientiert - für Schreiben im Fluss und herausragende Texte.
Die Schreibfitness-Bücher
Die Schreibfitness-Mappe: 60 Checklisten, Beipsiele und Übungen für alle, die beruflich schreiben.
DIN A 4 Großformat, zweifarbig, mit vielen Illustrationen und Beispielen.
2. Auflage, Linde 2017 | 19,90 Euro
Die Beantwortung der E-Mails im Posteingang wird Stunden dauern, der Chef will einen schriftlichen Bericht bis mittags und der wichtige Fachartikel sollte bereits vor drei Wochen fertig sein: Für viele, die beruflich schreiben, kann die Schreibblockade zum Problem werden. Schreibcoach und Psychologin Ulrike Scheuermann hilft mit ihrem Buch Berufsschreibern, aus diesem Dilemma auszubrechen und das Schreiben als kreativen Schaffensprozess (wieder) zu entdecken.
Anhand von 10 Checklisten finden die Lesenden heraus, welcher Schreibtyp sie sind. Mit 15 Mitmach-Beispielen werden typische Schreibprobleme gezeigt und einfach gelöst. Um die eigene Schreibstrategie zu verbessern, stellt die Autorin ihre 35 besten Übungen vor, die das Schreiben im Fluss fördern: Von der pragmatischen Vorbereitung mit „Schreibstreckenplaner“ und „Zeitstrahl“ über kreative Ideenfindungsmethoden wie „Schreibsprints“ und „Denkskizzen“ führt Scheuermann den Leser zur „Vier-Schritt-Überarbeitung“ und schließlich zur Fertigstellung und Veröffentlichung des Textes.
57 Abbildungen – handgezeichnete Schaubilder und Beispiele aus der Praxis – ermöglichen den Lesenden noch besseren Lernerfolg durch Visualisierung.
„Die Schreibfitness-Mappe“ kann auch als Übungsbuch zum Erfolgstitel der Autorin, „Wer reden kann macht Eindruck – Wer schreiben kann, macht Karriere“ verwendet werden.
Wer reden kann, macht Eindruck – wer schreiben kann, macht Karriere. Das Schreibfitnessprogramm für mehr Erfolg im Job.
Zweifarbig, mit vielen Illustrationen und Beispielen.
2. Auflage, Linde 2013 | 19,90 Euro
Bestseller
Für viele Berufstätige ist Schreiben eine lästige Pflichtaufgabe, die nur Zeit frisst und wenig bringt. Doch Schreiben im Job kann Spaß machen und ein Karrieremotor sein – es bietet beste Chancen für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Ulrike Scheuermann gibt in ihrem neuen Ratgeber „Wer reden kann, macht Eindruck – wer schreiben kann, macht Karriere“ Einblick in die typischen Problemzonen des Schreibens im Job: Schreiben im Stress und unter Druck, Aufschieberitis, ausufernde Texte und Leere im Kopf.
Anhand zahlreicher Beispiele und Abbildungen erläutert sie im ersten Teil, wie Berufstätige sich zum Erfolg schreiben und sich mit guten Texten einen Namen machen.
Im zweiten Teil zeigt sie mit einem effektiven und in elf Jahren Tätigkeit erprobten Trainingsprogramm Schritt für Schritt den Weg zum kreativen und gut organisierten Schreibprofi, der sicher den richtigen Ton trifft.
Die Lesenden erfahren und üben Neues auf abwechslungsreiche und unterhaltsame Weise: Viele Beispiele, rund 30 Übungen und über 40 Abbildungen gestalten das Lesen anregend.
Download "Schreibfitness-ArbeitsBlätter" und "Audio-GEdankenreisen"
Begleitend zum Buch findest du hier die "Schreibfitness-Arbeitsblätter", die dir beim Schreiben und im Schreibprozess helfen. Hier kannst du sie kostenlos herunterladen und nutzen. Viel Freude und Erfolg damit!
Zusätzlich kannst du hier die beiden Audio-Gedankenreisen herunterladen:
Schreibfitness gelingt durch Know-How zum Schreibprozess und zum individuellen Schreibtyp, durch Lösen von Blockaden und durch das individuell passende Schreibstrategien-Set.