Weiterbildung
Practitioner in Logosynthese®
mit Diplom-Psychologin Ulrike Scheuermann
Logosynthese® ist ein ganzheitlicher Ansatz für Heilung und Entwicklung. Sie stellt den freien Fluss der Lebensenergie wieder her, mit einer simplen, aber hoch effektiven Wirkweise für schnelle und nachhaltige konstruktive Veränderung. Sie hilft bei psychischen Problemen, löst Blockaden und Belastungen im Alltag und reguliert Emotionen – rasch und nachhaltig.
Weltweit nutzen Fachleute und Selbstanwender:innen die Methode seit über 17 Jahren.
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen, die mit Menschen arbeiten – z.B. in Coaching, Psychotherapie, Medizin, Beratung, Weiterbildung.
Logosynthese® ist aber grundsätzlich eine Methode für begleitete Veränderung und für Selbstcoaching.
Du hilfst also damit nicht nur deinen Klient:innen und Teilnehmer:innen, sondern zugleich dir selbst bei deiner eigenen persönlichen Entwicklung.
Durch das Lösen von Blockaden fließt die Lebensenergie wieder freier und ermöglicht bleibende Veränderungserfolge in kurzer Zeit.
Die Wirkung zeigt sich auf allen Ebenen: gedanklich, emotional und körperlich. Die meisten erleben das zunehmend ausgeglichenere Gefühlsleben als Entlastung – von Angst, Ärger, Traurigkeit, Eifersucht, Neid u.a. starken, negativen Emotionen.
So wird der Weg nach und nach immer mehr freigeräumt für das Verfolgen der eigenen Lebensaufgabe, Mission, Berufung.
- Anerkannte Fortbildung für Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen von der Ärztekammer Berlin:
In Deutschland ist die Weiterbildung offiziell anerkannt mit:- 35 CME-Punkten (Einführungsseminar "Logosynthese® Basic") bzw.
- 218 CME-Punkten (gesamte Weiterbildung "Practitioner in Logosynthese®").
- Staatlich anerkannt als Berufliche Weiterbildung:
- für die Beantragung von Bildungsurlaub.

Unsere Hybrid-Seminare: wahlweise online ODER Vor-Ort in Berlin
Alle Informationen auf 8 Seiten (pdf)
Wir arbeiten in Hybrid-Seminaren mit einem didaktisch und technisch ausgeklügelten Konzept, bei dem sich beide Gruppen gut verbunden fühlen: mit 4 Kameraperspektiven und mehreren Mikrofonen mit hervorragender Tonqualität. Die Technik bleibt dennoch unauffällig im Hintergrund.
Du kannst dir bei jedem Seminar aussuchen, ob du online oder vor Ort in Berlin teilnehmen möchtest.
Termine & Zeiten – Practitioner in Logosynthese®
Schritt 1
Einführungsseminar
Logosynthese® Basic
1. Tag 13-20 / 2. Tag 9-18 / 3. Tag 9-14 Uhr
Du startest immer mit einem Einführungsseminar-Termin (Logosynthese® Basic) und suchst dir einen der Termine aus:
Schritt 2
Weitere Seminare
Practitioner in Logosynthese®
1. Tag 13-20 / 2. Tag 9-18 / 3. Tag 9-14 Uhr
Nach deiner Teilnahme an Logosynthese® Basic entscheiden wir gemeinsam, ob du weitere Seminare bzw. die gesamte Weiterbildung zum "Practitioner in Logosynthese®" absolvierst.
Alle Seminare sind frei wählbar in Reihenfolge und zeitlichem Abstand. Für die LIA-Zertifizierung zum "Practitioner in Logosynthese®" benötigst du nach dem Einführungsseminar noch 1 x "Logosynthese Live" sowie 2 der 3 Wegseminare, und Supervision.
... Begleitend
Supervision
Practitioner in Logosynthese®
jeweils 2 Stunden online
Wenn du bereits an der Ausbildung teilnimmst oder teilgenommen hast und entweder einen Supervisionstag (=3 zweistündige Termine) ODER ohnehin das Weiterbildungspaket PLUS gebucht hast, dann klicke auf jeden deiner Wunschtermine, um dich anzumelden. Du erhältst dann den Link für den jeweiligen Zoom-Supervisionstermin:
Du meldest dich an, wenn du einen Supervisionstag (=3 zweistündige Termine) gebuchft hast – ODER das Weiterbildungspaket PLUS: dann sind 2 Supervisionstage inklusive.
Über den lila Button kannst du beides buchen:
Termine – Master Practitioner in Logosynthese®
Master-Seminar "Der Weg der Präsenz"
Für die Teilnahme am Master Practitioner in Logosynthese® (LIA) ist die Voraussetzung die abgeschlossene Ausbildung "Practitioner in Logosynthese®" – oder du stehst kurz vor Abschluss der LIA-Zertifizierung und hast genug Praxiserfahrung mit Logosynthese®.
Investition (in Euro, zzgl. MwSt.)
BASIC
Einführungsseminar
790,- / 890,-
Ersparnis (Frühbucher*)
100,-
Zeitumfang
(in Stunden à 60 min)
22 h
Paket
nur Einführungsseminar
"Logosynthese® Basic"
Logosynthese® Impuls
Audio-Anleitungen & Merkkarten
STANDARD
Weiterbildungspaket
3.190,-
Ersparnis (Paket)
430,-
Zeitumfang
(in Stunden à 60 min)
190 h
Paket
Alles für die Practitioner-Zertifizierung (nach Logosynthese® Basic):
2 von 3 Weg-Seminaren, Logosynthese® Live,
6 x 2 h Gruppensupervision, Logosynthese® Impuls (26 x)
Logosynthese® Impuls
Audio-Anleitungen & Merkkarten
PLUS
Weiterbildungspaket PLUS
4.990,-
Ersparnis (Paket)
700,-
Zeitumfang
(in Stunden à 60 min)
250 h
Paket
Das große Paket (inkl. STANDARD-Paket):
2 weitere Weg-Seminare = 4 Weg-Seminare, Logosynthese® Live, 6 x 2 h Gruppensupervision, Logosynthese® Impuls (26), Audio-Anleitungen&Merkkarten (12)
Logosynthese® Impuls
Audio-Anleitungen & Merkkarten
Einzelbuchung und Preis-Rabatte
- * "Logosynthese® Basic" Frühbucher-Rabatt bis 12 Wochen vorab: – 100,- Euro
- Ratenzahlung kann individuell vereinbart werden
- Seminar 890,-/ Gruppensupervisionstag 330,- ist auf Anfrage einzeln buchbar.
- Teilnehmende aus dem Ausland (Schweiz, Österreich o.ä.) zahlen Nettopreise, wenn sie selbstständig mit einer Umsatzsteuer-Nummer sind.
- Wiederholung von Seminaren, an denen du bereits beiUlrike teilgenommen hast – in der Online-Variante bzw. nach Absprache: 50 %
Logosynthese® Impuls
- 26 Logosynthese®-Impuls für die Selbstanwendung, 14-tägig per E-Mail über 12 Monate mit zusätzlichen Informationen & Anwendungsfällen; Logosynthese®-Übungsanleitungen (pdf- & mp3- Dateien): 290,-
Audio-Anleitungen
- 12 Audio-Anleitungen & Merkkarten zu allen Protokollen der Weg- Seminare, begleitend zum jeweiligen Seminar: 290,-
LIA-Zertfizierungskosten (zusätzlich)
+ 1 h Supervision Abschlussarbeit (Honorar direkt an Supervisor:in)
+ Beurteilung Arbeit & Zertifikat: 250,- (direkt an LIA)
Staatliche und ärztliche/psychotherapeutische Anerkennung
- Anerkannte Fortbildung der Ärztekammer für Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen:
- 35 CME-Punkte (Einführungsseminar) bzw.
- 218 CME-Punkte (gesamte Weiterbildung)
- Staatlich anerkannt für die KOMPASS-Förderung Solo-Selbständiger
- Berufliche Weiterbildung:
Alle Seminare sind in Deutschland als berufliche Weiterbildung für die Beantragung von Bildungsurlaub anerkannt.
Bitte informiere dich bei deinem Arbeitgeber und sprich uns dann für das jeweilige Bundesland an.
Hybride Durchführung als Seminarstandard
Du kannst dir für alle Seminare aussuchen, wie du teilnehmen möchtest: vor Ort in Berlin - oder online mit Zoom.
- ENTWEDER vor Ort in unseren weitläufigen, hellen, ruhigen Räumen, mit Blick über die Dächer in Berlin City-West, verkehrsgünstig gelegen für Bahn, Auto, Flugzeug. Auf dem großen Bildschirm erscheinen die Online-Teilnehmenden, die gerade sprechen, lebensgroß. Ulrike hat dennoch keinen Laptop vor sich, sondern steuert die Technik "nebenbei".
- ODER online mit zoom: Wir haben ein technisch hochwertiges Setting mit 4 Kameras, guter Tonqualität, großen Bildschirmen und minimaler Technik im Raum.
- Die Online-Teilnehmenden sind lebensgroß auf dem Bildschirm zu sehen. Die Vor-Ort-Teilnehmenden, die sich gerade zu Wort melden, erscheinen in Porträt-Ansicht. So sind beide Teilnehmenden-Gruppen gut miteinander verbunden (kein "Außen-vor"-Gefühl oder "Zoom-Fatigue").

Seminar-Inhalte
Klicke auf das jeweilige Seminar, um die Seminarbeschreibung aufzurufen:
Logosynthese® Basic – Einführungsseminar zum Erlernen des Basis-Vorgehens –>
Der Weg des Willens - die eigene Lebensaufgabe finden und auflösen, was daran hindert, sie zu leben –>
Logosynthese® Supervision: für alle Themen im Zusammenhang mit der Arbeit mit Logosynthese® –>
Der Weg des Vertrauens – Muster in Beziehungen erkennen und lösen, Vertrauen gewinnen –>
Der Weg des Mutes – Angst und Trauma verstehen, lindern, lösen –>
Logosynthese® Live – für deine persönliche Entwicklung, ohne Themeninput, du bestimmst dein Entwicklungsthema –>
Der Weg der Präsenz (Masterclass): Gleichgewicht zwischen Essenz und Selbst finden, aus der Essenz heraus in der Gegenwart leben, die eigene Lebensaufgabe ausgestalten –>
Der Weg zum "Practitioner in Logosynthese®"
Die Weiterbildung zum Practitioner in Logosynthese® umfasst mindestens 12 Seminartage, zwei Tage Gruppen-Supervision (aufgeteilt auf 6 online-Sitzungen), die Praxisgruppe sowie eine schriftliche Abschlussarbeit.
Zur Einführung in die Ausbildung steht das Einführungsseminar Logosynthese® Basic am Beginn. Danach fällt die Entscheidung für/gegen die Weiterbildung, ggf. in einem gemeinsamen Entscheidungsgespräch.
Die Termine nach Logosynthese Basic können in Reihenfolge und zeitlichem Abstand selbst bestimmt werden.

Hier kannst du die Info-Broschüre zur Weiterbildung als PDF herunterladen.

- Einführungsseminar Logosynthese Basic – danach Entscheidung
- Mindestens 2 von 3 Weg-Seminaren mit jeweils 3 Seminartagen:
- Der Weg des Mutes
- Der Weg des Willens
- Der Weg des Vertrauens - Logosynthese Live: 3 Tage
- Supervision: 2 Tage = 6 x 2 Stunden oder 3 Sitzungen Einzelsupervision
- Praxisgruppe mit anderen Ausbildungsteilnehmenden: mindestens 4-6 Sitzungen, auch als Videomeeting z.B. mit möglich)
- Schriftliche Abschlussarbeit: Fallbeispiel, Reflexion. Zur Abschlussarbeit muss zusätzlich eine Stunde Supervision bei einer LIA-Prüfer*in vereinbart werden.

Ob online oder vor Ort – die Teilnehmenden fühlen sich gut verbunden in einem gemeinsamen Lernraum.
Wir arbeiten in ruhiger, inspirierender Atmosphäre ohne Beamer vor Ort in unseren schönen Räumen bzw. online. Die Technik bleibt im Hintergrund, obwohl wir mit einem ausgeklügelten anspruchsvollen Hybrid-Konzept mit 4 Kameras, gutem Ton und großen Bildschirmansichten arbeiten.


Lernfreude, Austausch und Vernetzung mit den anderen Teilnehmenden gehören zu einem intensiven und nachhaltigen Lernprozess dazu.
Die Zertifizierung durch die Logosynthese® International Association (LIA)
Nach Abschluss der mindestens einjährigen Ausabildung und der Abschlussarbeit erfolgt die Zertifizierung zum "Practitioner in Logosynthese®" (LIA)
Diesen Titel darfst du nun bei deinen Qualifikationen nennen, die Logosynthese offiziell anwenden und dafür werben, z.B. auf deiner Website.

Mit der Zertifizierung bist du als Mitglied der Logosynthesis International Organisation (LIA) als Practitioner auf der LIA-Website gelistet. Die LIA ist als internationale Non-Profit-Organisation mit Sitz in der Schweiz unabhängig von politischen, konfessionellen, ideologischen und wirtschaftlichen Interessen und Organisationen.
Lehr-/Lernkonzept und Organisatorisches
CrossMedia-Konzept
Wir arbeiten mit Ulrikes "CrossMedia"-Konzept, das verschiedene Lernmedien und -settings für optimalen Lernerfolg kombiniert: Zusätzlich zu den Live-Seminaren arbeitest du mit E-Learning:
Während du die Lernvideos anschaust, bearbeitest du parallel schriftlich die schön gestalteten pdf-Begleitseiten, damit du lernwirksam integrierst.
Audio-Anwendungen helfen dir zusätzlich, das Logosynthese-Vorgehen zu verinnerlichen und für Selbstcoaching anzuwenden.
Didaktik & Lernsetting
Der Lernprozess ist über die dreitägigen Seminare hinaus durch die vor- und nachbereitenden Implement- und Follow-up-Phasen langgestreckt und damit besonders nachhaltig und lernwirksam.
In den Seminaren arbeiten wir neben den Präsentationen, Live-Demonstrationen und Gesprächen mit so genannten Praxisgruppen zu dritt oder zu viert, um Stärken und Potenziale bei der Anwendung der Logosynthese in verschiedenen Rollen zu reflektieren.
Zudem lernst du durch Miterleben bei Einzelsitzungen vor der Gruppe.
Weitere Lernformen
Du gründest eine Praxisgruppe zu dritt oder zu viert, in der du ein- bis zweimal im Monat die Anwendung übst und reflektierst.
Die Gruppen-Supervision findet in jeweils zweistündigen Videomeetings ca. 1 x monatlich statt, für die du dich je nach Bedarf auch kurzfristig anmeldest.
Mit der schriftlichen Abschlussarbeit blickst du am Ende der Wieterbildung auf deinen Prozess zurück und lernst so auch mithilfe des reflektierenden Schreibens.
Persönliche Entwicklung
Die persönliche Entwicklung ist ein wichtiges Element der Ausbildung, denn wir können unsere Klient:innen nur so weit begleiten, wie wir selbst mit unserer Entwicklung und Erfahrung sind.
Deshalb arbeitet jede, jeder an seinen eigenen Entwicklungsthemen in den Seminaren, in der Supervision und in der Praxisgruppe, in einem sicheren und vertrauensvollen Rahmen.
Einzelne Teilnehmende bearbeiten ihre Themen mit Ulrike im Beisein der Gruppe. Hier findet für alle Teilnehmenden ein Parallelprozess statt.
Organisatorisches
Zeiten:
- Tag 1: 13-20 Uhr ( ohne Mittagspause)
- Tag 2: 9-17 Uhr
- Tag 3: 9-14 Uhr (ohne Mittagspause)
- E-Learning: Vorbereitung: ca. 3 Stunden), Nachbereitung: ca. 1 Stunde
Du buchst über das Anmeldeformular (bzw. per E-Mail an office (at) ulrike-scheuermann.de) und erhältst von uns eine Bestätigung / Rechnung zur Überweisung.
Bei Fragen und/oder Zweifeln z.B. bezüglich der Teilnahme-Voraussetzungen buche ein Vorgespräch online
Es gelten die AGB der esencia GmbH.
Was andere über Logosynthese und die Ausbildung sagen
In diesem Video siehst du einige Teilnehmenden-Statements zur Logosynthese®-Ausbildung und wie sie Logosynthese in der Praxis erleben. .
Inge Bell, Business-Coach, Medienunternehmerin, Menschenrechtsaktivistin
Cornelia Zuk, Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Ausstrahlung
Bruno Gattringer, Coach und Mentaltrainer, "Die Impulsesetzer"
Patricia Lindner, Energiepsychologische Beraterin, Seminarleiterin
Stefanie Schwedler, Kommunikationstrainerin,
Berlin
Inspirierende, schöne, helle und lernfördernde Räume mit einer besonderen Energie.
Viel Platz in verschiedenen Räumen, auch für die Kleingruppenarbeit.
Und: tolle, liebevolle Verpflegung mit vielen frischen, vollwertigen Snacks statt Standard-Kekspackung.
(Christine)
Ulrike stellt ihre Akademieräume in Berlin vor, mit einigen Momentaufnahmen aus ihren Seminaren und Seminarpausen.

Seminargruppe Logosynthese®

Medienunternehmerin und Menschenrechtsaktivistin, Bundesverdienstkreuz-Trägerin und "Frau Europas"
„Bei Ulrike Scheuermann und ihrem Akademie-Team hat man das Gefühl, eine ganz höchstpersönliche, sanfte Führung durch die Themen zu bekommen. Heiter-gelassen und zutiefst in der Mitte meiner selbst fuhr ich vom Workshop nach Hause. Und ich konnte das Selbstcoaching-System Logosynthese gleich am nächsten Tag ganz handfest für mich anwenden.
Mit ganzer Überzeugung kann ich jeder und jedem dieses Seminar mit Ulrike Scheuermann wärmstens empfehlen: eine tolle Frau, eine kompetente Begleiterin und eine Psychologin mit Herz und Seele.“
„Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert über die Arbeit mit Logosynthese. Eben hatte ich Kopfschmerzen und nach 1/2 Stunde Arbeit mit Logosynthese sind die Schmerzen weg! Danke, liebe Ulrike, für die professionelle Unterstützung!“
„Die Kombination aus fundierter Fachkenntnis, Lebenserfahrung, Methodenkompetenz und menschlicher Wärme, noch getoppt von Wertschätzung, die von Herzen kommt. Das findet man nicht oft. – Das waren zwei lehrreiche, entwicklungsintensive und wundervolle Tage. Vielen Dank dafür!“

Kleingruppenarbeit während eines der größeren Logosynthese-Seminare in Berlin
Ulrike im Gespräch über Logosynythese®
Ulrike im Gespräch mit Dr. Willem Lammers, dem Entwickler der Logosynthese®:
Wir unterhalten uns über "Erfüllung" im Zusammenhang mit meinem Sachbuch "Innerlich frei" (Knaur), das – wie auch andere meiner Bücher – viele Grundgedanken der Logosynthese® aufgreift.
Ulrike im Gespräch mit Corinne Sutter, Flowmastercoaching, über die langjährigen Erfahrungen in der Anwendung und im Selbstcoaching mit Logosynthese®.
Wir haben zuvor gerade beide an einer Logosynthese®-Masterclass teilgenommen und sind ziemlich frisch begeistert 😉
Urheber Header-Hintergrundbild: AdobeStock_2382261 ©Adam Borkowski / Weitere Bilder: privat