Weiterbildung zum
Practitioner in Logosynthese®
Du erwirbst mit der Weiterbildung zum "Practitioner in Logogsynthese®" eine Zusatzqualifikation für deine Arbeit mit Menschen, die hochwirksam für das Lösen von Blockaden und damit für persönliche Entwicklungsprozesse ist – bei anderen und bei dir selbst.
Die Weiterbildung ist für Menschen, die mit Menschen arbeiten – z.B. in Coaching, Therapie, Beratung, Weiterbildung, Heilberufen, Personalentwicklung, und zugleich für die eigene persönliche Entwicklung.
Ulrike Scheuermann bietet die Weiterbildung für den deutschsprachigen Raum in Kooperation mit Trainerinnen in der Schweiz an.
Die Logosynthese® ist eine Methode und ein Modell für Selbstcoaching und begleitete Veränderung, das auf der Veränderung von Energiefeldern basiert. Sie wird weltweit von Fachpersonen und Selbstanwendern genutzt.
Logosynthese ermöglicht beeindruckende und bleibende Veränderungserfolge in kurzer Zeit. So wird der Weg immer freier für die eigene Lebensaufgabe/Mission/Berufung.
Die Weiterbildung zum Practitioner in Logosynthese®
In diesem Video siehst du einige Teilnehmenden-Statements zur Logosynthese®-Weiterbildung.
Anerkennung als Berufliche Weiterbildung
Die Seminare sind als Berufliche Weiterbildung für die Beantragung von Bildungsurlaub anerkannt.
Ebenso ist für die Weiterbildung über das "Bundesprogramm Bildungsprämie" unter bestimmten Voraussetzungen eine Übernahme von 50 % der Kosten für einzelne Seminare möglich.
Termine 2021 Practitioner in Logosynthese®
Logosynthese® Basic - Einführungsseminar
- 15. – 17. April 2021 (Präsenz oder Corona-online)
- 26. – 28. August 2021
Du startest immer mit dem Einführungsseminar: Du buchst per E-Mail in unserem Büro, nachdem du in einem Vorgespräch mit Ulrike gesprochen hast.
Zeiten:
- E-Learning vorab: ca. 3 h
- Seminar: 16-19 / 9-17 / 9-13 Uhr
- Online Follow-up: 2 h (Terminplanung im Seminar)
Weitere Seminare
im "Practitioner in Logosynthese®"
- 22.–24. April 2021: Der Weg des Mutes (Präsenz oder Corona-online)
- 27.–29. Mai 2021: Der Weg des Vertrauens
- 30. Sept–2. Okt 2021: Der Weg des Willens
- 11.–13. Nov 2021: Logosynthese Live
Die weiteren Seminare (nach Logosynthese Basic) wählst du frei in Reihenfolge und Thema: Mindestens 1 x "Logosynthese Live" sowie mindestens 2 der 3 o.g. Themenseminare.
Du buchst per E-Mail im Büro von Ulrike.
Zeiten:
- Vorbereitung per E-Mail (ca. 1 Std.)
- 3 Tage live: 10-18 / 9-17 / 9-16 Uhr
Supervision im "Practitioner in Logosynthese®"
Obenstehend meldest du dich mit Klick auf den jeweiligen Termin für die Supervisionstermine (online) an, wenn du bereits in der Weiterbildung teilnimmst.
Du benötigst mindestens 6 zweistündige Termine (2 Supervisionstage).
Vorher hast du per E-Mail jeweils einen ganzen Supervisionstag (=3 Termine) bei Ulrike gebucht.
Zeiten:
jeweils 2 Stunden, live online
Masterclasses im
Master Practitioner in Logosynthese®
- 3.–5. Juni 2021: Der Weg der Präsenz
(Leitung: Dr. Willem Lammers, Ulrike Scheuermann, Christin Aannerud)
Weiterbildung zum Master Practitioner in Logosynthese für Practitioners und diejenigen, die bald zertifiziert werden. Du buchst per E-Mail im Büro von Ulrike.
Zeiten:
- Vorbereitung per E-Mail (ca. 1 Stunde)
- Drei Tage Live: 10-18 / 9-17 / 9-16 Uhr
Geld-Seminar (offen für alle Interessierten): Die Kunst der Fülle – Logosynthese und das liebe Geld
Untersuche Deine Glaubenssätze über Geld und löse sie auf. Es lohnt sich. > Mehr Infos...
Leitung Dr. Willem Lammers, Ulrike Scheuermann
Hierfür gibt es KEINE Teilnahme-Voraussetzung. Hier buchen...
Zeiten:
- Vorbereitung per E-Mail (ca. 1 Stunde)
- Ein Tag Live: 10-18 Uhr

Kleingruppenarbeit während eines Logosynthese-Seminars in Berlin
Inhalte im "Logosynthese® Practitioner"-Curriculum
Logosynthese® Basic – Einführungsseminar
Der Weg des Willens - Die eigene Lebensaufgabe finden und auflösen, was daran hindert, sie zu leben
Logosynthese Supervision: Für alle Themen im Zusammenhang mit der Arbeit mit Logosynthese
Der Weg des Vertrauens – Muster in Beziehungen erkennen und lösen
Der Weg des Mutes – Angst und Trauma verstehen und lösen
Logosynthese® Live – Deine persönliche Entwicklung
Inhalte Master-Seminar "Der Weg der Präsenz"
Der Weg der Präsenz: Ein Gleichgewicht zwischen Essenz und Selbst finden - im Sinne der eigenen Lebensaufgabe.
Preise bei Buchung bis 31.12.2020 (in Euro)
3-tägige Practitioner-Seminare:
- regulär: 831,- zzgl. MwSt. = 990,-
- Frühbucher-Rabatt 10 %: 748,- zzgl. MwSt. = 891,-
Supervisionstage = 3 x 2 Stunden, online:
- 331,- zzgl. MwSt. = 393,-
Obligatorisch für die Weiterbildung:
2 Supervisionstage (= 6 x 2 Stunden)
3-tägige Master-Practitioner-Seminare:
- 990,- zzgl. MwSt. = 1.178,-
- Frühbucher-Rabatt 10 %: 990,- zzgl. MwSt.= 1.178,- Euro
(Seminare in Co-Leitung mit Dr. Willem Lammers und Ulrike:
kein Frühbucher-Rabatt)
Preisrabatte:
- Bis 3 Monate vorab: Frühbucherpreis 10 % Rabatt
(bis auf Supervision und Seminare mit Dr. Willem Lammers) - Wiederholung von Seminaren bei Ulrike: 50 % Rabatt
Paktpreis Practitioner-Weiterbildung:
10 % Rabatt auf alle Seminare / Supervision & Bonus: kostenlose Teilnahme am 3. Weg-Seminar:
- Paketpreis: 3.587,- zzgl. MwSt. = 4.269,-
Da die Entscheidung in der Regel nach dem bereits (ggf. mit Frühbucherrabatt) bezahlten Logosynthese Basic fällt, sind danach nur noch 2.755,- bzw. 2.838,- Euro zzgl. MwSt. fällig
Max. Ersparnis durch Paketpreis: 1.234,- zzgl. MwSt.: 1.470,-
Der Weg zum "Practitioner in Logosynthese®"
Die Weiterbildung zum Practitioner in Logosynthese® umfasst mindestens 12 Seminartage, zwei Tage Gruppen-Supervision (oder 3 h Einzelsupervision), die Praxisgruppe sowie eine schriftliche Abschlussarbeit.
Zur Einführung in die Weiterbildung steht das Einführungsseminar Logosynthese® Basic am Beginn. Danach fällt die Entscheidung für/gegen die Weiterbildung, ggf. in einem gemeinsamen Entscheidungsgespräch.
Die Termine nach Logosynthese Basic können in Reihenfolge und zeitlichem Abstand selbst bestimmt werden. Dauer: mindestens ein Jahr oder länger.

- Einführungsseminar Logosynthese Basic – danach Entscheidung
- Mindestens 2 von 3 Weg-Seminaren mit jeweils 3 Seminartagen:
- Der Weg des Mutes
- Der Weg des Willens
- Der Weg des Vertrauens - Logosynthese Live: 3 Tage
- Supervision: 2 Tage = 6 x 2 Stunden oder 3 Sitzungen Einzelsupervision
- Praxisgruppe mit anderen Ausbildungsteilnehmenden: mindestens 4-6 Sitzungen, auch als Videomeeting (Skype, Zoom) möglich)
- Schriftliche Abschlussarbeit: Fallbeispiel, Reflexion

Bei größeren Gruppen (mehr als 10-12 Teilnehmende) nutzen wir die zusätzlich zu Ulrikes Akademieräumen die darüberliegende Etage und verfügen damit über luxuriöse 7 Kleingruppenräume!
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Person gehört zu der Weiterbildung dazu, besonders vertieft findet sie statt im Seminar Logosynthese Live und in den Master-Seminaren.
Logosynthese Live wird deshalb auch von bereits zertifizierten Practitionern gerne wiederholt (50 % Rabatt).


Lernspaß, Austausch und Vernetzung mit den anderen Teilnehmenden und das Arbeiten in ruhiger, inspirierender Atmosphäre mit didaktisch ausgeklügelten Methoden (Visualisierungen mit Objekten und Live-Flipcharts statt Beamer) vor Ort in Ulrikes schönen Räumen oder online.
Die Zertifizierung durch die Logosynthese® International Association (LIA)
Nach Abschluss der mindestens einjährigen Weiterbildung erfolgt die Zertifizierung zum "Practitioner in Logosynthese®" durch die Logosynthese International Association (LIA)
Als zertifizierte*r "Practitioner in Logosynthese®" darfst du diesen Titel bei deinen Qualifikationen nennen, die Logosynthese offiziell anwenden und dafür werben, z.B. auf deiner Website.

Als Mitglied der Logosynthesis International Organisation (LIA) kannst du als Practitioner auf der LIA-Website gelistet werden.
Die LIA ist als internationale Non-Profit-Organisation mit Sitz in der Schweiz unabhängig von politischen, konfessionellen, ideologischen und wirtschaftlichen Interessen und Organisationen.
CrossMedia-Seminare Setting
CrossMedia
Bei Ulrikes Seminaren arbeitest du mit dem "CrossMedia"- Ansatz, das bedeutet, dass du verschiedene Lernmedien und -settings für optimalen Lernerfolg kombinierst: Lernvideos, Audiodateien und schriftliche Materialien.
Vorbereitungsaufgaben ermöglichen einen didaktisch sinnvollen Lernprozess.
Setting
Wir arbeiten neben Input und Gesprächen in der Gruppe mit Kleingruppen, in denen du abwechselnd in den Rollen Klient*in, Begleiter*in, Coach bzw. Beobachter*in bist.
Einige können ihre Themen mit Ulrike einzeln, im Beisein der Gruppe, bearbeiten: Live-Demonstrationen.
Jede, jeder arbeitet an seinen eigenen Entwicklungsthemen.
Follow-up
Du gründest eine Praxisgruppe mit anderen Ausbildungsteilnehmenden, in der du übst und dich mit deinen persönlichen Themen weiterentwickelst.
Die Supervision findet online in jeweils zweistündigen Videomeetings statt, für die du dich nach Bedarf anmeldest, so dass du Fragen/ Themen zeitnah besprechen kannst.
Organisatorisches
Du buchst und bezahlst telefonisch bzw. per E-Mail direkt im Büro und erhältst dann eine Rechnung zur Überweisung..
Vor dem Einführungsseminar findet ein telefonisches Vorgespräch mit Ulrike statt, dass du online buchst.
Es gelten die AGB der esencia GmbH | Geschäftsführerin Ulrike Scheuermann

Was andere über Logosynthese sagen
Inge Bell, Business-Coach, Medienunternehmerin, Menschenrechtsaktivistin
Cornelia Zuk, Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Ausstrahlung
Bruno Gattringer, Coach und Mentaltrainer, "Die Impulsesetzer"
Patricia Lindner, Energiepsychologische Beraterin, Seminarleiterin
Stefanie Schwedler, Kommunikationstrainerin,
Berlin
Wie erleben Teilnehmende und bereits erfahrene professionelle Anwendende die Logosynthese?
Diese Zusammenschau zeigt, was einige Teilnehmende aus der Weiterbildung mitnehmen und wie sie Logosynthese in der Praxis erleben.
Ulrike stellt ihre Akademieräume in Berlin vor, mit einigen Momentaufnahmen aus ihren Seminaren und Seminarpausen.
"Inspirierende, schöne, helle und lernfördernde Räume mit einer besonderen Energie. Viel Platz in verschiedenen Räumen, auch für die Kleingruppenarbeit. Und: tolle, liebevolle Verpflegung mit vielen frischen, vollwertigen Snacks statt Standard-Kekspackung." (Christine)

Medienunternehmerin und Menschenrechtsaktivistin, Bundesverdienstkreuz-Trägerin und "Frau Europas"
„Bei Ulrike Scheuermann hat man das Gefühl, eine ganz höchstpersönliche, sanfte Führung durch die Themen zu bekommen. Heiter-gelassen und zutiefst in der Mitte meiner selbst fuhr ich vom Workshop nach Hause. Und ich konnte das Selbstcoaching-System Logosynthese gleich am nächsten Tag ganz handfest für mich anwenden.
Mit ganzer Überzeugung kann ich jeder und jedem dieses Seminar mit Ulrike Scheuermann wärmstens empfehlen: eine tolle Frau, eine kompetente Begleiterin und eine Psychologin mit Herz und Seele.“
„Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert über die Arbeit mit Logosynthese. Eben hatte ich Kopfschmerzen und nach 1/2 Stunde Arbeit mit Logosynthese sind die Schmerzen weg! Danke, liebe Ulrike, für die professionelle Unterstützung!“
„Die Kombination aus fundierter Fachkenntnis, Lebenserfahrung, Methodenkompetenz und menschlicher Wärme, noch getoppt von Wertschätzung, die von Herzen kommt. Das findet man nicht oft. – Das waren zwei lehrreiche, entwicklungsintensive und wundervolle Tage. Vielen Dank dafür!“
Ulrike im Gespräch über Logosynythese
Ulrike im Gespräch mit Dr. Willem Lammers, dem Entwickler der Logosynthese:
Wir unterhalten uns über "Erfüllung" im Zusammenhang mit meinem neuen Buch "Innerlich frei" (Knaur), das viele Grundgedanken der Logosynthese aufgreift.
Ulrike im Gespräch mit Corinne Sutter, Flowmastercoaching, über die langjährigen Erfahrungen in der Anwendung und im Selbstcoaching mit Logosynthese.
Wir haben zuvor gerade beide an einer Logosynthese-Masterclass teilgenommen und sind ziemlich frisch begeistert 😉
Allgemeine Informationen zu Logosynthese
Auf der Informationsseite über Logosynthese findest du weitere Informationen und Antworten auf häufige Fragen zu Logosynthese, zur Methode und Wirkungsweise.
Wenn ich auf meine 25-jährige Arbeit und Weiterbildung als Diplom-Psychologin zurückblicke, ist Logosynthese ® für mich DIE effektive und tiefgehende Methode für persönliche Entwicklung.
Ich weiß durch meine Arbeit mit Logosynthese in den letzten 14 Jahren, wie ganzheitlich und nachhaltig damit Entwicklung möglich ist. Ständige erlebe ich begeisterte – anfangs noch erstaunte, über die Wirkung verblüffte – Teilnehmende und Klient*innen.
Erfahre mehr über Logosynthese®
Urheber Header-Hintergrundbild: AdobeStock_2382261 ©Adam Borkowski / Weitere Bilder: privat