Vom Widerwillen zum Wollen
– Es gibt unfreundliche Zeiten, da geht Schreiben – oder auch anderes – einfach nicht. Es gibt einen Widerwillen. Wie können wir sogar dann ins Tun kommen?
Zu dieser Frage gibt es viele Vorschläge: Willenskraft, Disziplin, ein großes Ziel, Einhalten von Plänen, Wiederholung. Oft funktioniert es damit trotzdem nicht. Man fängt nicht an. Es gibt zwei wissenschaftlich fundierte Ansätze, mit denen wir trotz Widerwillen „wie von selbst“ ins Tun kommen und bleibende Routinen aufbauen können.
Wenn der Schreib-Widerwillen zu groß ist: Weit VOR einer täglichen Schreibroutine beginnen
Wir beginnen dann ganz weit vor dem Schreiben. Mit kleinsten Reizen, die das Unterbewusstsein aktivieren und die Lust aufs Tun anbahnen. Danach mit weiteren minimalen Verhaltensänderungen mit niedrigen Ansprüchen, die uns erfolgreich fühlen lassen.
Auf andere Tätigkeiten mit Widerwillen übertragbar
Die Grundidee, dass diese „Vorarbeiten“ schon zur erwünschten Tätigkeit zählen, kann man auf alle Aufgaben mit Widerwillen übertragen: Sport – die Laufschuhe in Sichtweite rausstellen. Zahnarzt – die Karte rauslegen. Steuererklärung – den ersten Beleg fotografieren.
Also, wir können Widerwillen in Wollen verwandeln:
Ich wünsche dir gutes Schreiben, in kleinen Einheiten.
Ulrike
Schreib-Widerwillen – wir können ihn verwandeln: durch Erfolgsgefühle bei kleinsten Einheiten, mit niedrigen Ansprüchen.
Weiterdenken
... beim Podcast-Hören:
- Mein britischer Kollege Dr. Rangan Chatterjee spricht in dieser Podcastfolge „The Secret to making new habits stick“ mit dem führenden Experten für Verhaltensänderungen, Professor BJ Fogg zum Thema dieses Denkanstoßes.
Lernen
... in der Akademie für Schreiben:
- Sachbuch Bestseller Akademietage: 13-19 / 9-17 Uhr
27.–28. August 2020
Live, Vor-Ort in Berlin (so die Corona-Regeln es weiterhin zulassen), mit besonders viel Platz zum Abstandhalten in meinen weitläufigen Räumen auf zwei Etagen.
In diesem Programm ergänzen sich E-Learning, 2 Akademietage bei mir in Berlin und Live-Coaching online in einem didaktisch ausgeklügelten System auf Basis meiner 25 Jahre Erfahrung als Schreibcoach, Psychologin und Bestsellerautorin. - Schreibfitness-Programm:
Mein fortlaufendes Schreibfitness Programm hilft mit Live-Coachings, E-Learning, Schreibfitness-Sparks, Hausaufgaben: 3 Monate oder gleich das ganze Jahr buchbar. Einstieg jederzeit möglich - Beides in der E-Learning-Einführungsphase bisher noch zum halben Preis: 625,- zzgl. aktuell geltender MwSt. --> Kostenloses Vorgespräch
Denkanstoß PDF-Download
Diesen Denkanstoß kannst du auch als schön gestaltete pdf-Datei auf einer Seite herunterladen und ausdrucken.
Bildquelle Header: © korkeng / 335702844 Adobe Stock