Gesünder arbeiten, besser leben
Das Coachingprogramm Leistungsträger*innen, die ohne Dauerstress, Erschöpfung,
Depression oder Burnout innerlich frei und gelassen arbeiten und leben wollen
2 Tage mit Ulrike live in Berlin + CrossMedia-Seminar Self Care Werkzeuge
Oft haben wir schon alles mögliche ausprobiert, um bei der Arbeit – und damit auch im Leben – stabiler, klarer und gelassener zu werden - und doch fallen wir in alte Muster zurück.
Jede dieser Erfahrungen frustriert zusätzlich oder verstärkt die Verzweiflung.
Bei den Self Care Akademietagen gehst du vor Ort mit Ulrike in einem gut vorbereiteten, intensiven und psychologisch fundierten Prozess tiefer – mit hochwirksamen und ganzheitlichen Ansätzen.
Behutsam psychologisch angeleitet und mit der besonderen und entwicklungsfördernden Energie, die erst live in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter entsteht, stößt du einen Entwicklungsprozess an, bei dem du Blockaden auflöst, und der sich in deinem Alltag nachhaltig auswirkt. Gemeinsam beginnen wir, aufzuräumen. Du kannst so nach und nach von Dauerstress, Erschöpfung, Depression oder Burnout in einem psychologisch fundierten Prozess zu stabilem Selbstwert, innerer Stärke und Gelassenheit reifen. Du arbeitest gesünder und produktiver, und damit lebst du besser.
Vorher lernst du mit den Self Care Werkzeugen in einem didaktisch ausgeklügelten E-Learning-Prozess und mit Live Online-Coaching die Grundlagen für die Akademietage: Logosynthese® als Methode für Selbstcoaching sowie die wichtigsten Techniken aus meinem Schreibdenken-Ansatz für Selbstcoaching. So kommst du gut eingestimmt und vorbereitet zu den Akademietagen. Es findet ein wochenlanger, intensiver Lern- und Entwicklungsprozess statt. Und mit dem erlernten Methodenset bist du auch später für alle schwierigen Themen gut gerüstet.
Was & wozu sind die Self Care Akademietage?
- Die Self Care Akademietage sind zweitägige Entwicklungstage vor Ort in Ulrikes esencia Akademie in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter, die mit dem CrossMedia-Seminar Self Care Werkzeuge vorbereitet sind, so dass wir an den Akademietagen sofort tiefgehend ansetzen können.
- Du löst deine Blockaden auf, die dich an guter Self Care hindern und integrierst die neu gewonnene innere Stärke und Gelassenheit nachhaltig in deinen Arbeits- und privaten Alltag.
Für wen?
- Die Self Care Akademietage sind für alle Leistungsträger*innen, die ohne Dauerstress, Erschöpfung, Depression oder Burnout innerlich frei und gelassen arbeiten und leben wollen
- Oft, aber nicht nur, arbeite ich mit dauergestressten und dann verausgabten Hochleister*innen, die schon alles mögliche ausprobiert haben und nun psychologisch fundiert, nachhaltig und hochwirksam weiterkommen wollen.
Was gewinnst du mithilfe der Self Care Akademietage?
- Du findest deine Blockade(n), die dich bisher an guter Self Care im Job und im Leben hindern.
- Du verstehst und löst deine Blockaden, die mitunter schon lange bestehen.
- Die Wirkung gelöster Blockaden ist nachhaltig und bleibend, du merkst die Auswirkung in der Regel sofort – und verstärkt in den nächsten Tagen und Wochen im Alltag.
- Durch die gemeinsame Arbeit vor Ort, im Raum, ist mehr und anderes möglich als online: Die Wirkung ist stärker und nachhaltiger.
Wie lernst du an den Self Care Akademietagen?
- Wir setzen hochwirksame psychologische Selbstcoaching-Methoden wie Logosynthese® und Schreibdenken ein, die du vor den Akademietagen erlernst – mit den „Self Care Werkzeugen“.
- Wir arbeiten an den 2 Tagen in Ulrikes esencia Akademie in ruhiger, konzentrierter, inspirierender Atmosphäre.
- Die kleine Gruppe Gleichgesinnter ermöglicht individuelle Entwicklungsarbeit und verstärkt die Wirkung.
Wie funktionieren die Self Care Akademietage organisatorisch?
- Du buchst und bezahlst online und erhältst dein Ticket für die Akademietage sowie die „Self Care Werkzeuge“.
- Du arbeitest zuerst das CrossMedia-Seminar „Self Care Werkzeuge“ durch, damit du gut eingestimmt bist.
- Du kommst zu den Akademietagen nach Berlin.
- Wir beginnen am 1. Tag erst um 13 Uhr, sparen die Mittagspause und gehen in den Abend:
1. Tag: 13-19 Uhr / 2. Tag: 9-17 Uhr
Konzentrierte und inspirierende Atmosphäre
Ich tue viel dafür, eine inspirierende und entwicklungsförderliche Atmosphäre zu schaffen – mit meiner Art, da zu sein, mit didaktisch ausgeklügelten Konzepten, die alle Sinne ansprechen, mit meinen hellen, weitläufigen Akademieräumen, mit vollwertiger Verpflegung, mit Musik in den Pausen und anderen Elementen, die die Stimmung positiv beeinflussen.
Verpflegung
- Vollwertige, gesunde Verpflegung in den Vor- und Nachmittagspausen steht bereit, ebenso osmosegfiltertes Wasser, Tees und Kaffeespezialitäten mit frisch gemahlenem Kaffee.
- Mittags bieten dir diverse, fußläufige Essensmöglichkeiten sowie der Park Regeneration und Integration des Neuen.
Warum an zwei Wochentagen und nicht am Wochenende?
- Bei Self Care solltest du dich gerade nicht noch voller mit Terminen packen.
- Das Wochenende gehört deshalb zu den Self Care Akademietagen dazu: Du integrierst am Samstag und Sonntag das Neue und es kann "sacken". Erst so kann sich der tiefgehende Prozess voll entfalten.
Was kosten die Self Care Akademietage?
2 Akademietage in Berlin + vorbereitendes CrossMedia-Seminar „Self Care Werkzeuge“:
Zurzeit bisher statt 1.250.- nur: 625,- Euro netto zzgl. 19 % MwSt. = 743,75
Sobald die E-Learning-Phase perfekt steht, für alle weiteren Seminare: 1.250,- Euro netto zzgl. 19 % MwSt. = 1.487,50 Euro

Januar 2020
Mai 2020
Juni 2020
Wir arbeiten an den Akademietagen mit Logosynthese:
Häufige Fragen zu Logosynthese:
Wie kann das gehen: Blockaden ohne Selbstdisziplin zu überwinden?
Kann ich mit Selbstcoaching alle Themen ohne professionelle Hilfe lösen?
Wie lange dauert ein Logosynthese Prozess?
Lassen sich auch die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen mit Logosynthese auflösen?
Klingt wie eine Wundermethode ...
Ein neuer Esoterik-Hype?
Gibt es wissenschaftliche Wirksamkeitsnachweise?
Wer hat die Methode entwickelt?
Wie kann ich Logosynthese lernen?
Was andere sagen

Inge Bell
Medienunternehmerin und Menschenrechtsaktivistin, Bundesverdienstkreuz-Trägerin und "Frau Europas"
„Bei Ulrike Scheuermann hat man das Gefühl, eine ganz höchstpersönliche, sanfte Führung durch die Themen zu bekommen. Heiter-gelassen und zutiefst in der Mitte meiner selbst fuhr ich von den Akademietagen nach Hause. Und ich konnte das Selbstcoaching-System Logosynthese gleich am nächsten Tag ganz handfest für mich anwenden.
Mit ganzer Überzeugung kann ich jeder und jedem dieses Seminar mit Ulrike Scheuermann wärmstens empfehlen: eine tolle Frau, eine kompetente Begleiterin und eine Psychologin mit Herz und Seele.“
„Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert über die Arbeit mit Logosynthese. Eben hatte ich Kopfschmerzen und nach 1/2 Stunde Arbeit mit Logosynthese sind die Schmerzen weg! Danke, liebe Ulrike, für die professionelle Unterstützung!“

Dipl.-Ing. Christin Aannerud
Coaching & Supervision, Schweiz

Dipl.-Psych. Angelika Gulder
Inhaberin von "Coaching up!"
Ganzheitliche Coachingausbildung
„Die Kombination aus fundierter Fachkenntnis, Lebenserfahrung, Methodenkompetenz und menschlicher Wärme, noch getoppt von Wertschätzung, die von Herzen kommt. Das findet man nicht oft. – Das waren zwei lehrreiche, entwicklungsintensive und wundervolle Tage. Vielen Dank dafür!“
„Ich hatte keine schlaflosen Nächte vor meinem letzten Vortrag mehr und die roten Flecken am Hals waren weg. Das war jetzt schon der zweite Vortrag seit dem Seminar, und diesmal war die Verbesserung noch deutlicher und stärker.
Ich mache fast jeden Tag ein paar Minuten Logsynthese, zu allen möglichen Themen.“
Susanne
Informatikerin